Berufsausbildung
Hilfen zur Erziehung, sozialpädagogisch begleitete Berufsausbildung
nach §27.3 in Verbindung mit §13.2 SGB VIII
Zielgruppe:
- Junge Menschen, die in unseren Einrichtungen leben, denen es nicht möglich ist, aufgrund ihrer psychosozialen Belastung, Sprachschwierigkeiten und Lernbeeinträchtigungen eine berufliche Ausbildung in einem Unternehmen zu absolvieren
Ziel der Ausbildung:
Das Erreichen einer erfolgreich abgeschlossenen anerkannten Berufsausbildung, die es ermöglicht, im Rahmen einer eigenständigen Lebensführung für den eigenen Lebensunterhalt sorgen zu können
Arbeitsschwerpunkte der Betreuung:
- Praxis- und projektorientierte Berufsausbildung, die in einer
günstigen AusbilderInnen/Auszubildendenrelation durchgeführt wird - Sozial- und arbeitspädagogische Unterstützung der
Auszubildenden in den Ausbildungsbereichen, pädagogische
Beratung der AusbilderInnen und Beratung externer
Ausbildungsbetriebe - Realistische Arbeitserfahrungen durch externe Betriebspraktika
- Begleitung der Prüfungen, die durch die IHK, HWK
und Landesämter abgenommen werden - Stützunterricht
Das Haus am Kirschberg bietet Ausbildungsgänge
in folgenden Ausbildungsbereichen an:
- Verwaltung
- Hauswirtschaft
Weitere Ausbildungsgänge können in Kooperation mit regionalen Unternehmen durchgeführt werden. Die Ausbildungsbereiche
dienen auch der Berufsorientierung und Berufsvorbereitung