Sozialpädagoge/ Erzieher / Heilerziehungspfleger (m/w/d) gesucht –
Pädagogisch-Therapeutische-Intensivgruppe Schwerpunkt queere Jugendliche
im Umfang von 19,5-39 Wochenstunden zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Wer wir sind:
Das Haus am Kirschberg ist eine Einrichtung der Jugendhilfe und bietet in gemeinnütziger Trägerschaft Hilfen zur Erziehung in vielfältigen Formen an.
In der stationären Jugendhilfe betreuen wir Jugendliche und junge Erwachsene aus dem Grenzbereich Jugendhilfe/Kinder- und Jugendpsychiatrie.
Pädagogisch-Therapeutische-Intensivgruppe Schwerpunkt queere Jugendliche
Der Schwerpunkt unserer neu gegründeten Gruppe liegt in der Arbeit mit queeren Jugendlichen. Ziel der Arbeit ist vor allem die Begleitung bei der Identitätsfindung sowie das Entwickeln und Erarbeiten von individuellen Lebensperspektiven. Mehr zu unserer Gruppe findest du hier.
Deine Aufgaben – Shortlist
- Pädagogische Aufgaben: Aufsicht & Betreuung, individuelle Entwicklung unterstützen, Freizeitaktivitäten gestalten, Hilfeplanung & Reflexion
- Beratung & Information: Krisenintervention & Konfliktschlichtung, Unterstützung in sozialen Angelegenheiten, Einzel- & Gruppengespräche führen, Familienzusammenführung begleiten
- Organisation: Teamorientierte Tagesorganisation, Raumgestaltung, Dokumentation, Verwaltung, Aktenführung, Organisation von Gruppenangeboten
- Koordination: Teilnahme an Team- und Trägerveranstaltungen, interne Zusammenarbeit im Team, Kooperation mit externen Institutionen, Vernetzung mit anderen Trägern
- Pflege: Pflegerische Betreuung der Bewohnerinnen, Gesundheitsüberwachung und Kommunikation mit Eltern, Einhaltung von Hygienevorschriften
- Weitere Aufgaben: Anleitung und Beurteilung von Praktikant*innen, Fortbildung, Supervision und Auseinandersetzung mit aktueller Fachliteratur
- Ausführliche Aufgabenbeschreibung – Longlist
Dein Profil
- Abgeschlossene Ausbildung: als Erzieher*in oder Heilerziehungspfleger*in
- Studium: der Sozialen Arbeit Bachelor oder Master
- Weiterentwicklung: Bereitschaft zur Supervision und Interesse an Teamarbeit
- Haltung: wertschätzend, empathisch, ressourcenorientiert
- Stärken: engagiert, kommunikationsstark, konzeptionell